Imprägnatur

Was ist Imprägnatur

Der Begriff Imprägnatur ist uns aus der Textilreinigung bekannt. Eigenschaften von Textilien werden verändert, so dass beispielsweise etwas wasserdurchlässiges wasserfest gemacht wird. Die geomantische Imprägnatur wirkt energetisch. Energetische Eigenschaften können durch Imprägnaturen verändert werden, so dass gewolltes gefördert und ungewolltes eingedämmt wird.
Durch eine Imprägnatur kann zum Beispiel Wasser informiert werden oder auch Pflanzen, die durch Schädlinge befallen sind. Dabei wird eine Art Qualitätenformel eingesetzt. Im praktischen kann man dies so erklären, wenn zum Beispiel ein Befall von Schädlingen auf Feldern oder Pflanzen gegeben ist, kann eine Imprägnatur vorgenommen werden. Die Schädlinge fühlen sich an diesem Ort nicht mehr wohl und verschwinden größtenteils. Dabei wird nicht der Schädling oder das jeweilige unerwünschte Tier vernichtet, sondern das Milieu verändert, so dass sich der Schädling oder das Tier an dem jeweiligen Ort nicht mehr wohlfühlt und sich entfernt. Pestizide und chemische Mittel sind dann überflüssig. Auch können Lebensmittel und Getränke imprägniert werden. Diese sind für uns  bekömmlicher, schmecken besser und halten länger.
Auch im Arbeitsumfeld, in der Tierhaltung, in Weinbergen, sowie in der Landwirtschaft können Imprägnaturen vorgenommen werden.

Imprägnaturen werden mental mit Hilfe von Qualitätenformeln und Symbolen angewandt und wirken in der Regel ein Jahr und können dann wiederholt durchgeführt werden.

Elementeimprägnaturen

Mit einer Elementeimprägnatur können Innenräume ihrer Nutzung nach imprägniert werden. Hier werden Himmelsrichtungen, die Lage der einzelnen Räume sowie deren Funktion berücksichtigt.

In Firmen kann eine Elementeimprägnatur einzelne Geschäftsräume, Produktionsstätten, Lagerhallen, Gaststätten, Hotels etc. unterstützend wirken. Die raumbezogene Elementeimprägnatur richtet sich nach der Grundfunktion eines Raumes. Somit benötigt ein Raum in dem z.B. überwiegend buchhalterische Arbeiten erfolgen, eine andere Elementequalität wie ein Raum in dem die Geschäftsführung ansässig ist.

 

Leistungen

  • Imprägnatur von Waren, Lebensmitteln und Getränken für eine längere Haltbarkeit, besseren Geschmack und Qualität
  • Imprägnatur landwirtschaftlicher Betriebe sowie im Weinanbau für höhere Erträge, wie z.B. Schädlingsbekämpfung – führt zur deutlichen Verringerung von Düngemitteln
  • Imprägnatur unerwünschter Tiere, wie z.B. Waschbären
  • Elemente-Imprägnatur zur Unterstützung funktionaler Arbeitsprozesse in den einzelnen Geschäftsräumen

zusätzliche Leistungen

  • Magisches Verfahren eines Frostschutzes von bis zu -5 °C in und um Gebäude, zum Beispiel während der Bauphase, in landwirtschaftlichen Flächen, in Weinbergen sowie in Gärten

Preise

werden individuell und projektbezogen je nach Größe und Aufwand festgelegt